- Daktyliomantie
Daktylĭomantīe (grch.), Wahrsagung durch Zauberringe (im alten Griechenland).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Daktylĭomantīe (grch.), Wahrsagung durch Zauberringe (im alten Griechenland).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Daktyliomantīe — (Daktylomantie, griech.), die besonders aus den Zaubereiprozessen unter Kaiser Valens bekannte Praktik der Alten, aus den Bewegungen lebloser Gegenstände, die in der Hand gehalten wurden, wahrzusagen. Ein unter Zeremonien geweihter Ring wurde von … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Daktyliomantie — Das siderische Pendel (von lat. sidereus, zu: sidus= Stern(bild): auf die Sterne bezogen und lat.. pendere = hängen) entspricht baulich einem Lot, es ist ein Hilfsmittel der Radiästhesie und verschiedener esoterischer Lehren, mit dem versucht… … Deutsch Wikipedia
Daktyliomantie — Dak|ty|li|o|man|tie die; <zu gr. manteía »Weissagung«> das Wahrsagen mithilfe eines Pendels, bes. mit einem am Faden schwingenden Fingerring … Das große Fremdwörterbuch
dactiliomanţie — DACTILIOMANŢÍE s.f. (Rar) Pretinsă artă a ghicitului cu ajutorul unui inel. [gen. iei. / cf. germ. Daktyliomantie < gr. daktylios – inel, manteia – prevestire]. Trimis de LauraGellner, 17.02.2005. Sursa: DN DACTILIOMANŢÍE s. f. pretinsă artă … Dicționar Român